





Katalogdaten
Ende des 19. Jahrhunderts, vor dem Aufkommen der Bildalben, gaben Hersteller und Einzelhändler kleine Fotos mit ihren Produkten. Die Bilder, oft Bilder von Kindern, waren ein großer Erfolg. Um Markenbekanntheit zu generieren, wurde der Firmenname nach einiger Zeit auf der Rückseite oder unter dem Foto hinzugefügt. Es gab nicht viel Linie, aber nach einer Weile waren alle möglichen Sammleralben im Umlauf, mit oder ohne Firmennamen. Die meisten Schwarzen sind 65 x 35 mm groß und in den meisten Fällen schwarz und weiß. Es gibt 72 Bilder in diesem Album, aber nur 70 Bilder sind bekannt. Ohne Jahr. Nach dem Bildalbumkatalog von P.G. es wurde 1906 veröffentlicht.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt aus Niederländisch
Klicken Sie hier für den Originaltext