Noch nicht zum Verkauf angebotenSie können diesen Artikel zu Ihrer Suchliste hinzufügen. Sobald er zum Verkauf angeboten wird, werden Sie umgehend informiert.
zu meiner Suchliste hinzufügen
Katalogdaten
Brustbild links von Jan Hermansz. van Bijlert (um 1597 - 1671). Van Bijlert war der Sohn eines Glasmalers und trat in die Werkstatt von Abraham Bloemaert in Utrecht ein. Er reiste nach Frankreich und Italien. 1621 war er in Rom, wo er einer der Gründer der Bentvueghels war. 1624 war er wieder in Utrecht, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. 1634 wurde er Regent des Sint-Jobsgasthuis. Bijlert war ein Maler von Figuren und Porträts. Er arbeitete zunächst im caravaggistischen Stil, tauschte ihn jedoch später gegen einen eher klassizistischen ein. Radierung und Kupferstich von Pieter de Bailliu (1613 - nach 1660), nach dem Gemälde von Jan Hermansz. van Bijlert (um 1597 - 1671). Im Druck signiert. Als Illustration enthalten in: C. de Bie. ,,Das goldene Kabinett des edlen freien Schilder-const'', Antwerpen, Joannes Meyssens, 1661. Quelle: Rijksmuseum, 2015.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt aus Niederländisch
Klicken Sie hier für den Originaltext
Ausgewählte Auktionslose


![Giulio Cesare Cortese [Ex libris from Tommaso de Vargas Machuca] - Opere di Giulio Cesare Cortese : La Vajasseide, poema eroic / Micco passaro Lo Cerriglio ncantato - 1783](https://assets.catawiki.nl/assets/2023/1/18/2/4/1/thumb3_241526e2-404e-48ec-bb0e-58eaa968f3d0.jpg)


























