Neu bei LastDodo?Sehen, wie es funktioniert
Sind Sie neu hier? LastDodo wird auf
99,2 % positiv aus 655.296 Shop-Bewertungen. Finden Sie heraus, wie es funktioniert
  • Katalog
  • Marktplatz
  • Community
  • DE
    NederlandsEnglishFrançaisDeutsch
  • Einkaufswagen von:
    Einkaufswagen

    Der Einkaufswagen ist derzeit leer.

  • AnmeldenHäufig gestellte Fragen
    Anmelden
  • Katalog
  • Marktplatz
  • Community
  • Briefmarken
  • Comics
  • Münzen
  • Bücher
  • Musik
  • Film
  • Ansichtskarten
  • Trading Cards
  • Zigarrenbänder
  • Modellautos
  • Teebeutel
  • Alle Kategorien (76)
    Alle Kategorien
    • A
    • Albumsticker(140.746)
    • Alkohol/ Alkoholische Getränke(7.435)
    • Ansichtskarten(409.458)
    • Anstecknadel, pins und buttons(98.992)
    • Audiovisuelle Geräte(1.193)
    • Aufkleber(34.434)
    • Autobroschüren(10.525)
    • Autogramme(5.424)
    • B
    • Badges(4.440)
    • Banknoten(28.339)
    • Bier-Etiketten(67.635)
    • Bierdeckel(144.863)
    • Blechbüchsen / Dosen(9.123)
    • Brettspiele(15.009)
    • Briefmarken(926.019)
    • Bücher(480.577)
    • C
    • Comic Exlibris / Drucke(41.809)
    • Comics(638.066)
    • D
    • Drucke / Grafiken(5.907)
    • DVD / Video / Blu-Ray(90.534)
    • E
    • Eintrittskarten(2.892)
    • Emailleschilder(818)
    • Essen & Trinken-Zubehör(18.125)
    • F
    • Feuerzeuge(6.347)
    • Fingerhut(2.690)
    • Fossilien(328)
    • Foto- Filmkameras(5.828)
    • G
    • Geschenkkarten(27.269)
    • Glocken und Wecker(617)
    • K
    • Kaffeerahmdeckel(24.227)
    • Keramik(5.571)
    • Kronenkorken(8.670)
    • L
    • Landkarten und Globen(2.942)
    • Lesezeichen(3.595)
    • Luftfahrt(1.593)
    • M
    • Markclips(31.974)
    • Medaillen / Token(22.335)
    • Minicards(18.470)
    • Modellautos und Maßstabsmodelle(78.851)
    • Modelleisenbahnen / Modelleisenbahn(12.267)
    • Münzen(102.326)
    • N
    • Naturalien(6.240)
    • P
    • Parfüm-Flaschen(8.980)
    • Perfins(11.474)
    • Pogs(19.545)
    • Poster(10.922)
    • Puppen und Bären(3.416)
    • Puzzles(7.375)
    • R
    • Recheninstrumente(1.691)
    • S
    • Sammelalbum(5.209)
    • Schablonen und Gussformen(3.818)
    • Schallplatten und CDs(255.249)
    • Schlüsselanhänger(8.719)
    • Schmuck(3.104)
    • Schreibwaren / Bürobedarf(3.641)
    • Spielprogramme(5.678)
    • Spielzeug(14.010)
    • Spielzeugsoldaten(19.846)
    • Statuen / Figuren(89.716)
    • Steuermarken(5.915)
    • Streichholzmarken(87.931)
    • T
    • Teebeutel(147.534)
    • Telefone(260)
    • Telefonkarten(109.031)
    • Trading Cards(243.619)
    • U
    • Uhren(3.105)
    • V
    • Vasen & Blumentöpfe(3.494)
    • Verschlußmarken(7.549)
    • Videospiele(21.757)
    • W
    • Wein(2.651)
    • Wertpapiere(1.539)
    • Z
    • Zeichnungen / Gemälde(29.441)
    • Zeitschriften / Zeitungen(273.185)
    • Zigarettenpapiere(3.710)
    • Zigarrenbänder(280.505)
    • Zuckerbeutel(56.479)
  1. Startseite
  2. Katalog
  3. Briefmarken
  4. Länder / Gebiete
  5. Briefmarken aus Vereinigte Staaten von Amerika
BriefmarkenVerwandte Kategorien (6)
BriefmarkenVerwandte Kategorien (6)

Briefmarken aus Vereinigte Staaten von Amerika (USA) katalog

12.846 Einträge

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Land in Nordamerika und grenzen an den Atlantik und den Pazifischen Ozean. Die Vereinigten Staaten geben seit 1847 Briefmarken heraus. Sie wurden nicht nur in den damals 29 Bundesstaaten, sondern auch in den Territorien verwendet.  Lesen Sie mehr

Briefmarken aus Vereinigte Staaten von Amerika

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Land in Nordamerika und grenzen an den Atlantik und den Pazifik. Seit 1847 geben die USA Briefmarken heraus. Sie wurden nicht nur in den damals 29 Bundesstaaten, sondern auch in den Territorien verwendet. Später erhoben die Vereinigten Staaten Anspruch auf die damals unbewohnten Inseln Baker, Howland, Jarvis und Navassa (1857), Johnston (1858), Midway (1859), Kingman (1860) und Wake (1898) als US-Territorien. Von 1861 an gaben die austretenden Konföderierten Staaten von Amerika bis zu ihrer Niederlage im Jahr 1865 ihre eigenen Briefmarken heraus. Im Jahr 1867 kauften die Vereinigten Staaten die russische Kolonie Russisch-Amerika, von da an das Departement (und später der Staat) Alaska. Im Jahr 1899 wurde Tutuila (seit 1911 Amerikanisch-Samoa) ein amerikanisches Territorium. Die Territorien Hawaii und Puerto Rico verwenden seit 1900 US-amerikanisches Briefmarken, Guam seit 1901. 1917 kauften die Vereinigten Staaten Dänemark die Kolonie Dänisch-Westindien ab, die seitdem das Territorium der Amerikanischen Jungferninseln ist. Während des Zweiten Weltkriegs besetzten die Vereinigten Staaten 1944 das japanische Mandatsgebiet im Südpazifik, das 1947 offiziell in das Treuhandgebiet der Pazifischen Inseln, ein Treuhandgebiet der Vereinten Nationen, umgewandelt wurde. Seit 1983 gibt Palau seine eigenen Briefmarken heraus, seit 1984 auch Mikronesien und die Marshallinseln, die Nördlichen Marianen verwenden jedoch weiterhin US-Briefmarken.

Flachplattendruck
Ursprünglich wurden in den Vereinigten Staaten alle Briefmarken mit Flachplattendruckmaschinen gedruckt. Die ersten zu diesem Zweck verwendeten Stichplatten aus dem Jahr 1847 enthielten 200 Motive. Die Anzahl der Motive pro Platte variierte zwischen 100 und 300 bis zur Ausgabe von 1890, als erstmals die Platte mit 400 Motiven herausgegeben wurde. Seitdem wird diese Plattengröße für die Mehrzahl der regulären Postausgaben (mit Ausnahme der Gedenkausgaben) verwendet.
Die meisten Briefmarken wurden von den Postmeistern in ganzen Bögen gedruckt und verkauft, was bedeutet, dass Bögen an sich keine Seltenheit sind. Da die resultierenden Größen oft so groß waren, dass sie unhandlich wurden, wurden diese großen Blätter normalerweise in Thekenblätter, auch Platten genannt, geschnitten.
Die Bögen vieler klassischer US-Briefmarken hatten nur zwei Blätter, viele der Bureau-Ausgaben hatten vier Blätter, während moderne Bögen sechs oder mehr Blätter haben können. Ein weißer Rand umgibt die Briefmarken an den vier Seiten.
Zwischen den Scheiben befanden sich Hohlräume, sogenannte Rinnen, die den Druckern abfallfreie Bereiche für ihre Schnitte boten. Bei den klassischen, perforierten Bögen achten Sammler auf die farbigen Bogennummern im Rand oder Bund, die neben der Auflage auch die Identifizierung eines Bogens anhand seines Plattenblocks ermöglichen.
Auf einer typischen Tafel mit 400 Motiven gab es Führungslinien: horizontale oder vertikale farbige Linien, die sich ganz oder teilweise über das Blatt erstreckten. Sie dienen dem Bediener von Perforiermaschinen als Orientierungshilfe oder zeigen die Stelle an, an der das Blatt in Scheiben getrennt wird.
Wenn die Aufteilung des Bogens in Bereiche durch Führungslinien gekennzeichnet ist, unterscheidet sich der Abstand zwischen den Briefmarken am Rand des Bereichs nicht von dem Abstand zwischen allen anderen Briefmarken auf dem Bogen. Bei manchen Platten ist zwischen den Scheiben ein breiter Zwischenraum bzw. eine Rinne vorhanden. Diese Platten stellen keine Richtlinien dar.
Durch das Schneiden der Blätter in zwei oder vier Scheiben haben diese Scheiben immer zwei ungelochte Seiten:
Bereich 1: einer auf der rechten Seite und einer unten;
Bereich 2: einer auf der rechten Seite und einer oben;
Bereich 3: einer auf der linken Seite und einer unten;
Bereich 4: einer auf der linken Seite und einer oben
Briefmarken haben in den Ecken immer zwei ungezähnte Seiten.
Der Rotationsdruck wurde 1910 entwickelt und die erste Produktion fand 1914 statt. Aufgrund der gewölbten Platten der Rotationszylinder sind die Rotationseindrücke etwas größer.

Wasserzeichen
Wasserzeichen
Filigranarbeiten
Wasserzeichen

A

F – Fünfviertel-Filigranlinien, die später für die Tonpfosten und Zehnpfosten der Vereinigten Staaten von Amerika verwendet wurden:
E – Für die Briefmarken und Ganzsachen der Vereinigten Staaten von Amerika wurden 54 Wasserzeichen verwendet:

1) NL A. Hoen & Co. Baltimore. lith. (Wasserzeichen)
E A. Hoen & Co. Baltimore. lith. (Blattwasserzeichen)
F A. Hoen & Co. Baltimore. lith. (Filigran aus Schnur)
D A. Hoen & Co. Baltimore. lith. (Bogenscheibenschild)

F Seit 1886 an der Macht.
E Gültig ab 1886.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

2) NL USPS (Doppellinie) (mehrfach) (Bogenwasserzeichen)
E USPS (doppelzeilig) (mehrfach) (Bogenwasserzeichen)
F USPS (Doppelmerkmal) (mehrfach) (filigranes Feuillet)
D USPS (doppelt) (mehrfach) (Bogen-Wasserzeichen)

F Gültig ab 29. April 1895. Die Filigranschriftrolle wurde mit den Buchstaben auf der doppelten USP-S-Zeile („United States Postage Stamp“) oder (United States Postage Stamp) verwendet. Diese Buchstaben wurden in einer ersten Reihe in zwei verschiedenen Ausrichtungen neu aufgeteilt: eine Version namens „Pass in Advance“, bei der jede Buchstabenreihe mit einem Buchstaben links von der Reihe beginnt, und eine zweite Version namens „Pass in Advance“, bei der jede Buchstabenreihe mit einem Buchstaben rechts von der Reihe beginnt. In jedem Ton ist ein Buchstabe ganz oder teilweise zu sehen, manchmal auch in Teilen zweier Buchstaben.
E Gültig ab 29. April 1895. Dieses Bogenwasserzeichen wurde mit den doppelzeiligen Buchstaben USP S verwendet. Die Buchstaben, die für „United States Postage Stamp“ stehen, waren in zwei verschiedenen Ausrichtungen über einen ganzen Bogen verteilt: eine „rückwärtslaufende“ Version, bei der jede Buchstabenreihe einen Buchstaben links von der Reihe beginnt, und eine zweite Variante, die „vorwärtslaufende“ Variante genannt wird, bei der jede Buchstabenreihe einen Buchstaben rechts von der Reihe darüber beginnt. Auf jeder Briefmarke ist ein Buchstabe ganz oder teilweise zu sehen, manchmal auch Teile von zwei Buchstaben.

F Filigran normal (rechts) oder Couché.
E Wasserzeichen normal (aufrecht) oder seitlich.

3) NL USIR (Doppellinie) (mehrere) (Wasserzeichen)
E USIR (zweizeilig) (mehrfach) (Bogenwasserzeichen)
F USIR (Doppelmerkmal) (mehrfach) (filigranes Feuille)
D USIR (doppelseitig) (mehrseitig) (Arch-Wasserzeichen)

F In Kraft seit 2. Mai 1895.
E Gültig ab 2. Mai 1895.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

4) NL DENNIS (Wasserzeichen)
E DENNIS (Blattwasserzeichen)
F DENNIS (Filigran aus Schnur)
D DENNIS (Bogenschießen-Zeichen)

F In Kraft seit 1907. Es handelte sich um den Klang der für den Telegrafen verwendeten Töne.
E Gültig ab 1907. Diese Briefmarken werden nur für den Telegrafendienst verwendet.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

5) NL USPS (einzelne Zeile) (mehrere) (Blattwasserzeichen)
E USPS (einzeilig) (mehrere) (Bogenwasserzeichen)
F USPS (einfaches Merkmal) (mehrere) (filigranes Blattwerk)
D USPS (einhändig) (mehrhändig) (Bogenschießen-Zeichen)

F Gültig ab 23. November 1910. Dieses Filigranblatt wurde mit den Briefen in den Online-Berichten des USPS auf einem einzigen Blatt wie für 1 verwendet.
E Gültig ab 23. November 1910. Dieses Bogenwasserzeichen wurde mit den einzeiligen Buchstaben USPS verwendet, die wie bei 1 über einen ganzen Bogen verteilt waren.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

B

F – Fünfviertel-Filigranrollen, die später für den gesamten Postdienst (Holzumschläge, Verpackungen und Postkarten) der Vereinigten Staaten von Amerika verwendet wurden:
E – Für die Ganzsachen (frankierte Umschläge, Umschläge und Postkarten) der Vereinigten Staaten von Amerika wurden 54 Wasserzeichen verwendet:

1) NL POD US (zweizeilig) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E POD US (zweizeilig) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F POD US (Doppelumschlag auf zwei Zeilen) (Filigran auf der gesamten Post)
D POD US (Zweisegeln auf zwei Segeln) (Wasserzeichen auf der gesamten Materie)

F In Kraft seit 6. Juli 1853.
E Gültig ab 6. Juli 1853.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

2) NL POD US (in Doppellinien geschrieben) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E POD US (doppelzeilige Schrift) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F POD US (beidseitige Schrift) (verziert) (Filigran auf der gesamten Post)
D POD US (doppelseitige Schrift) (verflochten) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1870 an der Macht.
E Gültig ab 1870.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

3) NL POD US (doppelzeilige schmale Buchstaben) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E POD US (doppelzeilige Kleinbuchstaben) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F POD US (doppelsträngige Briefe) (verflochten) (Filigran auf der gesamten Post)
D POD US (zweiseitige Gummistempel) (ineinander verschlungen) (Wasserzeichen auf dem gesamten Artikel)

F Gültig ab 12. Mai 1873. Funktioniert auf Postkarten.
E Gültig ab 12. Mai 1873. Dies sind Postkarten.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

4) NL 1876 auf USC (Monogramm) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E 1876 über UCS (Monogramm) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
F 1876 auf UCS (Monogramm) (Filigran auf der gesamten Post)
D 1876 über UCS (Monogramm) (Wasserzeichen auf dem gesamten Blatt)

F Seit 1876 an der Macht.
E Gültig ab 1876.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

5) NL POSTAL SERVICE auf US (Monogramm) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E POSTAL SERVICE über US (Monogramm) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F POSTAL SERVICE in den USA (Monogramm) (Filigran auf der gesamten Post)
D POSTAL SERVICE über US (Monogramm) (Wasserzeichen auf dem gesamten Artikel)

F Seit 1877 an der Macht.
E Gültig ab 1877.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

6) NL POD US (Doppelzeilenschrift) (verschlungen) und Stern (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E POD US (Doppelzeilenschrift) (verflochten) und Stern (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F POD US (beidseitige Schrift) (eingelegt) und Stern (Filigran auf der gesamten Post)
D POD US (zweiseitige Schrift) (verschlungen) und Stern (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1878 an der Macht.
E Gültig ab 1878.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

7) NL POD US (Doppelzeilenschrift) (verflochten) und 82 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E POD US (Doppelzeilenschrift) (verflochten) und 82 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F POD US (beidseitige Prägung) (verschlungen) und 82 (Filigran auf der gesamten Post)
D POD US (zweiseitige Schrift) (verflochten) und 82 (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F An der Macht seit 1882.
E Gültig ab 1882.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

8) NL US (Doppellinie) (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US (doppelzeilig) (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US (Doppelstrang) (diagonal) (Entrelacé) (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
D US (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1886 an der Macht.
E Gültig ab 1886.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

9) NL US (Doppellinie) (breites S) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US (doppelzeilig) (großes S) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US (Doppelstrang) (S groß) (verflochten) (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
D US (divers) (breit S) (verflochten) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1886 an der Macht.
E Gültig ab 1886.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

10) NL POD (doppelzeilig) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E POD (doppelzeilig) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F POD (Doppelstrang) (verflochten) (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
D POD (verflochten) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1886 an der Macht.
E Gültig ab 1886.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

11) NL POD (doppellinig) (schräg) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E POD (doppelzeilig) (kursiv) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F POD (Doppelstrang) (geneigt) (verflochten) (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
D POD (wirbelnd) (verdreht) (verflochten) (Wasserzeichen auf dem gesamten Artikel)

F Seit 1886 an der Macht.
E Gültig ab 1886.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

12) NL US (Doppellinie) (schmaler S) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US (doppelzeilig) (kleines S) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US (Doppelstrang) (Strait) (verschlungen) (Filigran auf der gesamten Post)
D US (beidseitig) (schwarzes S) (verflochten) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1890 an der Macht.
E Gültig ab 1890.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

13) NL LIBERTY US COLUMBUS (oval) circa 1498 1898 (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E LIBERTY US COLUMBUS (oval) um 1498 1898 (Wasserzeichen auf Ganzsache)
F LIBERTY US COLUMBUS (oval) um 1498 1898 (Filigran auf der gesamten Post)
D LIBERTY US COLUMBUS (Oval) 1498 1898 (Wasserzeichen auf der gesamten Fläche)

F Seit 1893 an der Macht.
E Gültig ab 1893.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

14) NL US (Doppellinie) (horizontal) POD 94 (vertikal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US (doppelzeilig) (horizontal POD 94 (vertikal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US (Doppelstrang) (horizontal) POD 94 (vertikal) (verflochten) (Filigran auf der gesamten Postkarte)
D US (zweiseitig) (hell) POD 94 (senkrecht) (verflochten) (Wasserzeichen auf der gesamten Sache)

F Seit 1894 an der Macht.
E Gültig ab 1894.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

15) NL POD US (Doppellinie) (verflochten) und ' 99 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E POD US (doppelzeilig) (verflochten) und '99 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F POD US (Doppelstrang) (verflochten) und '99 (Filigran auf der gesamten Postkarte)
D POD US (verflochten) und '99 (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1899 an der Macht.
E Gültig ab 1899.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

16) NL US (Doppellinie) POD (diagonal) (verflochten) 1903 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US (doppelzeilig) POD (diagonal) (verschlungen) 1903 (Wasserzeichen auf Ganzsache)
F US (Doppelstrang) POD (diagonal) (verflochten) 1903 (Filigran auf der gesamten Post)
D US (diagonal) POD (verflochten) 1903 (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1903 an der Macht.
E Gültig ab 1903.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

17) NL US (Doppellinie) POD (diagonal) (verflochten) 1907 (schmal) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US (doppelzeilig) POD (diagonal) (verschlungen) 1907 (schmal) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US (Doppelstrang) POD (diagonal) (verflochten) 1907 (gerade) (Filigran auf der gesamten Post)
D US (diagonal) POD (verflochten) 1907 (schmal) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1907 an der Macht.
E Gültig ab 1907.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

18) NL US (Doppellinie) POD (diagonal) (verflochten) 1907 (breit) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US (doppelzeilig) POD (diagonal) (verschlungen) 1907 (breit) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US (Doppelstrang) POD (diagonal) (Entrelacé) 1907 (groß) (Filigran auf der gesamten Post)
D US (diagonal) POD (interlaced) 1907 (gestrickt) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1907 an der Macht.
E Gültig ab 1907.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

19) NL US (Doppellinie) POD (diagonal) (verflochten) 1911 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US (doppelzeilig) POD (diagonal) (verflochten) 1911 (Wasserzeichen auf Ganzsache)
F US (Doppelstrang) POD (diagonal) (verflochten) 1911 (Filigran auf der gesamten Postkarte)
D US (diagonal) POD (verflochten) 1911 (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1911 an der Macht.
E Gültig ab 1911.

F Filigran normal (rechts).
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

20) NL US-SE 1911 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US-SE 1911 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US-SE 1911 (Filigran auf der gesamten Post)
D US-SE 1911 (Wasserzeichen auf der gesamten Seite)

F Seit 1911 an der Macht.
E Gültig ab 1911.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

21) NL US-SE 1911 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US-SE 1911 (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US-SE 1911 (Filigran auf der gesamten Post)
D US-SE 1911 (Wasserzeichen auf der gesamten Seite)

F Seit 1911 an der Macht.
E Gültig ab 1911.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

22) NL US 1915 (oben) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1915 (oben) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1915 (hoch) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1915 (alles oben) (versteckt) (Wasserzeichen auf allen Motiven)

F Seit 1915 an der Macht.
E Gültig ab 1915.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

23) NL US 1915 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1915 (diagonal) (verschränkt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1915 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1915 (diagonal) (Trennung) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1915 an der Macht.
E Gültig ab 1915.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

24) NL US 1915 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1915 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
F US 1915 (unten) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1915 (Punkte) (Verluste) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1915 an der Macht.
E Gültig ab 1915.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

25) NL US 1919 (oben) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1919 (oben) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1919 (hoch) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1919 (alles oben) (fallend) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1919 an der Macht.
E Gültig ab 1919.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

26) NL US 1919 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1919 (diagonal) (verschränkt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1919 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1919 (diagonal) (Trennung) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1919 an der Macht.
E Gültig ab 1919.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

27) NL US 1921 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1921 (diagonal) (verschränkt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1921 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1921 (diagonal) (Zettel) (Wasserzeichen auf dem gesamten Artikel)

F Seit 1921 an der Macht.
E Gültig ab 1921.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

28) NL US 1921 (oben) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1921 (oben) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1921 (hoch) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1921 (alles oben) (Verluste) (Wasserzeichen auf der gesamten Sache)

F Seit 1921 an der Macht.
E Gültig ab 1921.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

29) NL US 1925 (oben) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1925 (oben) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1925 (hoch) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1925 (alles oben) (Verluste) (Wasserzeichen auf der gesamten Sache)

F Seit 1925 an der Macht.
E Gültig ab 1925.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

30) NL US 1925 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1925 (diagonal) (verschränkt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1925 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1925 (diagonal) (Trennung) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1925 an der Macht.
E Gültig ab 1925.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

31) NL US 1929 (oben) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1929 (oben) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1929 (hoch) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1929 (alles oben) (Verluste) (Wasserzeichen auf allen Motiven)

F Seit 1929 an der Macht.
E Gültig ab 1929.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

32) NL U (unvollständig) S 1929 (oben) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E U (unvollständig) S 1929 (oben) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
F U (unvollständig) S 1929 (hoch) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D U (unvollständig) S 1929 (komplett oben) (Trennungen) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1929 an der Macht.
E Gültig ab 1929.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

33) NL US 1929 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1929 (diagonal) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1929 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1929 (diagonal) (Zettel) (Wasserzeichen auf dem gesamten Artikel)

F Seit 1929 an der Macht.
E Gültig ab 1929.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

34) NL US 1929 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1929 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1929 (und darunter) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1929 (Punkte) (Ausgang) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1929 an der Macht.
E Gültig ab 1929.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

35) NL US (unvollständig) 1929 (unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US (unvollständig) 1929 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
F US (unvollständig) 1929 (Kleinbuchstaben) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US (unvollständig) 1929 (Teile) (Ausgang) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1929 an der Macht.
E Gültig ab 1929.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

36) NL US 1933 (oben) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1933 (oben) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1933 (hoch) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1933 (alles oben) (Verluste) (Wasserzeichen auf der gesamten Sache)

F Seit 1933 an der Macht.
E Gültig ab 1933.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

37) NL US 1933 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1933 (diagonal) (verschränkt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1933 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1933 (diagonal) (Trennung) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1933 an der Macht.
E Gültig ab 1933.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

38) NL US 1933 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1933 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1933 (unten) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1933 (Punkte) (Erweiterungen) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1933 an der Macht.
E Gültig ab 1933.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

39) NL US 1937 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1937 (diagonal) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1937 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1937 (diagonal) (Trennung) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1937 an der Macht.
E Gültig ab 1937.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

40) NL US 1937 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1937 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
F US 1937 (unten) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1937 (Punkte) (Ausgang) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1937 an der Macht.
E Gültig ab 1937.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

41) NL US 1941 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1941 (diagonal) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1941 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1941 (diagonal) (Trennung) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1941 an der Macht.
E Gültig ab 1941.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

42) NL US 1941 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1941 (von unten) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
F US 1941 (und darunter) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1941 (Punkte) (Verluste) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1941 an der Macht.
E Gültig ab 1941.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

43) NL US 1945 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1945 (diagonal) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1945 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1945 (diagonal) (Trennung) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1945 an der Macht.
E Gültig ab 1945.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

44) NL US 1945 (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1945 (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1945 (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D USA 1945 (Abflüge) (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1945 an der Macht.
E Gültig ab 1945.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

45) NL US 1949 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1949 (diagonal) (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1949 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1949 (diagonal) (Zettel) (Wasserzeichen auf dem gesamten Artikel)

F Seit 1949 an der Macht.
E Gültig ab 1949.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

46) NL US 1949 (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1949 (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1949 (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
D US 1949 (Streichungen) (Wasserzeichen auf dem gesamten Blatt)

F Seit 1949 an der Macht.
E Gültig ab 1949.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

47) NL US 1953 (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1953 (diagonal) (verschränkt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1953 (und diagonal) (enchevêtré) (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1953 (diagonal) (Zettel) (Wasserzeichen auf dem gesamten Artikel)

F Seit 1953 an der Macht.
E Gültig ab 1953.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

48) NL US 1953 (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1953 (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F US 1953 (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
D US 1953 (Streichungen) (Wasserzeichen auf dem gesamten Blatt)

F Seit 1953 an der Macht.
E Gültig ab 1953.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

49) NL US 1957 (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsache)
E US 1957 (verwickelt) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E US 1957 (Filigran auf der gesamten Post)
D US 1957 (Streichungen) (Wasserzeichen auf dem gesamten Blatt)

F Seit 1957 an der Macht.
E Gültig ab 1957.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

50) NL Stern (fünfzackig) USA (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E- Star (fünfzackig) USA (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F Star (5 Punkte) USA (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
D Stern (Fünferpack) USA (Wasserzeichen auf dem gesamten Motiv)

F Seit 1961 an der Macht.
E Gültig ab 1961.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

51) NL USA Stern (fünfzackig) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E USA-Stern (fünfzackig) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F USA-Stern (fünfzackig) (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
D USA Star (fünfseitig) (Wasserzeichen auf dem gesamten Artikel)

F Seit 1961 an der Macht.
E Gültig ab 1961.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

52) NL USA über Stern (fünfzackig) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E USA über Stern (fünfzackig) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F USA unter einem Stern (fünfzackiger Stern) (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
D USA über Sterne (fünf Taschen) (Wasserzeichen auf dem gesamten Artikel)

F Seit 1965 an der Macht.
E Gültig ab 1965.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

53) NL USA unter Stern (fünfzackig) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E USA unter Stern (fünfzackig) (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F USA in einem Kleid mit einem Stern (fünf Zeiger) (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
Die USA unter dem Stern (fünf Beutel) (Wasseretikett auf dem ganzen Artikel)

F Seit 1965 an der Macht.
E Gültig ab 1965.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

54) NL Großes Siegel der Vereinigten Staaten (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
E Großes Siegel der Vereinigten Staaten (Wasserzeichen auf Ganzsachen)
F Großes Wappen des Ein-Schritts (Filigran auf dem gesamten Pfosten)
Das Große Siegel der Vereinigten Staaten (Wassersiegel für eine ganze Angelegenheit)

F Seit 1991 an der Macht.
E Gültig ab 1991.

F Filigran normal (rechts)
E Wasserzeichen normal (aufrecht).

Informationsquellen für USA-Hintergrundseiten :

Scott Spezialkatalog für Briefmarken und Umschläge der Vereinigten Staaten

Stanley Gibbons Briefmarkenkatalog Teil 22 Vereinigte Staaten

https://www.collectorsweekly.com/stamps/sheets

https://postalmuseum.si.edu/library

https://www.theswedishtiger.com/

https://stampsmarter.org/index.html

Mystic Stamp Company

https://fr.wikipedia.org/wiki/

Automatische Übersetzung Klicken Sie hier für den Originaltext
Originaltext ausblenden

De Verenigde Staten van Amerika is een land in Noord-Amerika, aan de Atlantische Oceaan en de Stille Oceaan. De Verenigde Staten geven postzegels uit sinds 1847. Ze werden niet alleen gebruikt in de toenmalige 29 staten, maar ook in de territoria. Later claimden de Verenigde Staten de toen nog onbewoonde eilanden Baker, Howland, Jarvis en Navassa (1857), Johnston (1858), Midway (1859), Kingman (1860) en Wake (1898) als Amerikaanse territoria. Vanaf 1861 gaven de afgescheiden Geconfedereerde Staten van Amerika eigen postzegels uit, tot ze verslagen werden in 1865. In 1867 kochten de Verenigde Staten de Russische kolonie Russisch-Amerika, vanaf dan het departement (en de latere staat) Alaska. In 1899 werd Tutuila (sinds 1911 Amerikaans-Samoa) een Amerikaans territorium. De territoria Hawaï en Puerto Rico gebruiken Amerikaanse postzegels sinds 1900, Guam sinds 1901. In 1917 kochten de Verenigde Staten de kolonie Deens-West-Indië van Denemarken, sindsdien het territorium van de Amerikaanse Maagdeneilanden. De Verenigde Staten bezetten tijdens de 2de Wereldoorlog in 1944 het Japans Zuid-Pacifisch Mandaatgebied, dat in 1947 officieel werd omgevormd tot het Trustgebied van de Pacifische Eilanden, een Amerikaans trustgebied van de Verenigde Naties. Vanaf 1983 gaf Palau eigen postzegels uit en vanaf 1984 Micronesië en de Marshalleilanden, maar de Noordelijke Marianen blijven Amerikaanse postzegels gebruiken.

FLAT PLATE PRINTING

Flat plate press was initially used for printing all stamps of the United States. The first engraved plates used for this purpose in 1847 contained 200 subjects. The number of subjects to a plate varied between 100 and 300 until the issue of 1890, when the 400-subject plate was first laid down. Since that time, this size of plate has been used for a majority of the regular postal issues (those other than commemoratives).

Most stamps were printed and sold by postmasters in whole sheets, which means that sheets, per se, are not uncommon. Because the resulting sizes were often so large as to make them unwieldy, these large sheets were typically cut into counter sheets, also called panes.

The sheets of many classic U.S. stamps had only two panes, many of the Bureau issues had four panes, while modern sheets may have six or more panes. A white margin surrounds the stamps on the four sides.

Voids called gutters separated the panes, giving printers waste-free areas within which to make their cuts. When it comes to the traditional, perforated sheets, collectors look for the colored sheet numbers in the margin or gutter, which can identify a sheet by its plate block, as well as its print run.

In a typical 400-subject plate there were guide-lines: horizontal or vertical colorde lines, extending wholly or partially across the sheet. They serve as guides for the operators of perforating machines or to indicate the point of separation of the sheet into panes.

When guide lines are used to mark the division of the sheet into panes, the space between the stamps at the edge of the pane is no different than the space between any other stamps on the sheet. Some plates provide a wide space, or gutter, between the panes. These plates do not produce guide lines.

As a result of cutting sheets in two or four panes, these panes always contain two imperforate sides:

Pane 1: one on the right side and one at the bottom;

Pane 2: one on the right side and one at the top;

Pane 3: one on the left side and one at the bottom;

Pane 4: one on the left side and one on the top

Stamps in the corners always have two sides imperforate.

The rotary press printing was developed in 1910 and first production took place in 1914. Because of the curved plates of the rotary press cylinders, the rotary impressions are somewhat larger.

Watermerken

Watermarks

Filigranes

Wasserzeichen

A

F – Cinquante-quatre filigranes furent utilisés pour les timbres-poste et entiers postaux des États-Unis d’Amérique:

E – Fifty-four watermarks were used for the stamps and postal stationaries of the United States of America:

1) NL A. Hoen & Co. Baltimore. lith. (velwatermerk)

E A. Hoen & Co. Baltimore. lith. (sheet watermark)

F A. Hoen & Co. Baltimore. lith. (filigrane de feuille)

D A. Hoen & Co. Baltimore. lith. (Bogenwasserzeichen)

F En vigueur à partir de 1886.

E In effect from 1886.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

2) NL USPS (dubbellijnig) (meervoudig) (velwatermerk)

E USPS (double-lined) (multiple) (sheet watermark)

F USPS (double trait) (multiple) (filigrane feuillet)

D USPS (zweizeilig) (mehrfach) (Bogenwasserzeichen)

F En vigueur à partir du 29 avril 1895. Le filigrane feuillet a été utilisé avec les lettres à ligne double U S P S. (“United States Postage Stamp”) ou (Timbre-poste des Etats-Unis). Ces lettres ont été réparties sur une feuille entière dans deux orientations différentes: une version « pas en arrière » dans laquelle chaque rangée de lettres commence par une lettre à gauche de la rangée, et une deuxième version, appelée « pas en avant », dans laquelle chaque rangée de lettres commence par une lettre à droite de la rangée dessus. Une lettre peut être vue complètement ou partiellement sur chaque timbre, et parfois des parties de deux lettres.

E In effect from 29th of April 1895. This sheet watermark was used with the double-lined letters U S P S. The letters, standing for “United States Postage Stamp”, were spread over a whole sheet in two different orientations: a “backward-stepping” version in which each row of letters begins one letter to the left of the row, and a second variety, called a ”foreward-stepping” variety, in which each row of letters begins one letter to the right of the row above. A letter can be seen completely or partially on each stamp, and sometimes parts of two letters.

F Filigrane normal (droit) ou couché.

E Watermark normal (upright) or sideways.

3) NL USIR (dubbellijnig) (meervoudig) (velwatermerk)

E USIR (double-lined) (multiple) (sheet watermark)

F USIR (double trait) (multiple) (filigrane feuille)

D USIR (zweizeilig) (mehrfach) (Bogenwasserzeichen)

F En vigueur à partir du 2 mai 1895.

E In effect from 2nd of May 1895.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

4) NL DENNIS (velwatermerk)

E DENNIS (sheet watermark)

F DENNIS (filigrane de feuille)

D DENNIS (Bogenwasserzeichen)

F En vigueur à partir de 1907. Il s’agit de timbres utilisés pour le télégraphe.

E In effect from 1907. These stamps are only used for telegraph.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

5) NL USPS (enkellijnig) (meervoudig) (velwatermerk)

E USPS (single-lined) (multiple) (sheet watermark)

F USPS (simple trait) (multiple) (filigrane feuille)

D USPS (einzeilig) (mehrfach) (Bogenwasserzeichen)

F En vigueur à partir du 23 novembre 1910. Ce filigrane feuillet est utilisé avec les lettres à ligne unique U S P S réparties sur une feuille entière comme pour 1.

E In effect from 23rd of November 1910. This sheet watermark was used with the single-lined letters U S P S spread over a whole sheet as for 1.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

B

F – Cinquante-quatre filigranes furent utilisés pour les entiers postaux (enveloppes timbrées, emballages et cartes postales) des États-Unis d’Amérique:

E – Fifty-four watermarks were used for the postal stationaries (stamped envelopes, wrappers and postal cards) of the United States of America:

1) NL POD US (dubbellijnig op twee regels) (watermerk op postwaardestuk)

E POD US (double-lined on two lines) (watermark on postal stationary)

F POD US (à double trait sur deux lignes) (filigrane sur entier postal)

D POD US (zweizeilig auf zwei Zeilen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir du 6 juillet 1853.

E In effect from 6th of July 1853.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

2) NL POD US (dubbellijnig geschreven) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E POD US (double-lined script) (intertwined) (watermark on postal stationary)

F POD US (à double trait écrit) (entrelacé) (filigrane sur entier postal)

D POD US (zweizeilig Schreibschrift) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1870.

E In effect from 1870.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

3) NL POD US (dubbellijnige smalle letters) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E POD US (double-lined small letters) (intertwined) (watermark on postal stationary)

F POD US (lettres étroites à double trait) (entrelacé) (filigrane sur entier postal)

D POD US (zweizeilige schmale Buchstaben) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir du 12 mai 1873. Il s’agit de cartes postales.

E In effect from 12th of May 1873. These are postal cards.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

4) NL 1876 op USC (monogram) (watermerk op postwaardestuk)

E 1876 over UCS (monogram) (watermark on postal stationary)

F 1876 sur UCS (monogramme) (filigrane sur entier postal)

D 1876 über UCS (Monogramm) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1876.

E In effect from 1876.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

5) NL POSTAL SERVICE op US (monogram) (watermerk op postwaardestuk)

E POSTAL SERVICE over US (monogram) (watermark on postal stationary)

F POSTAL SERVICE sur US (monogramme) (filigrane sur entier postal)

D POSTAL SERVICE über US (Monogramm) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1877.

E In effect from 1877.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

6) NL POD US (dubbellijnig geschreven) (verstrengeld) en ster (watermerk op postwaardestuk)

E POD US (double-lined script) (intertwined) and star (watermark on postal stationary)

F POD US (à double trait écrit) (entrelacé) et étoile (filigrane sur entier postal)

D POD US (zweizeilig Schreibschrift) (verflochten) und Stern (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1878.

E In effect from 1878.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

7) NL POD US (dubbellijnig geschreven) (verstrengeld) en 82 (watermerk op postwaardestuk)

E POD US (double-lined script) (intertwined) and 82 (watermark on postal stationary)

F POD US (à double trait écrit) (entrelacé) et 82 (filigrane sur entier postal)

D POD US (zweizeilig Schreibschrift) (verflochten) und 82 (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1882.

E In effect from 1882.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

8) NL U S (dubbellijnig) (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E U S (double-lined) (diagonally) (intertwined) (watermark on postal stationary)

F U S (à double trait) (en diagonale) (entrelacé) (filigrane sur entier postal)

D U S (zweizeilig) (diagonal) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1886.

E In effect from 1886.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

9) NL U S (dubbellijnig) (brede S) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E U S (double-lined) (large S) (intertwined) (watermark on postal stationary)

F U S (à double trait) (S large) (entrelacé) (filigrane sur entier postal)

D U S (zweizeilig) (breite S) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1886.

E In effect from 1886.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

10) NL POD (dubbellijnig) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E POD (double-lined) (intertwined) (watermark on postal stationary)

F POD (à double trait) (entrelacé) (filigrane sur entier postal)

D POD (zweizeilig) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1886.

E In effect from 1886.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

11) NL POD (dubbellijnig) (schuin) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E POD (double-lined) (cursive) (intertwined) (watermark on postal stationary)

F POD (à double trait) (incliné) (entrelacé) (filigrane sur entier postal)

D POD (zweizeilig) (schräg) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1886.

E In effect from 1886.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

12) NL U S (dubbellijnig) (smalle S) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E U S (double-lined) (small S) (intertwined) (watermark on postal stationary)

F U S (à double trait) (S étroit) (entrelacé) (filigrane sur entier postal)

D U S (zweizeilig) (schmales S) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1890.

E In effect from 1890.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

13) NL LIBERTY US COLUMBUS (ovaal) rond 1498 1898 (watermerk op postwaardestuk)

E LIBERTY US COLUMBUS (oval) around 1498 1898 (watermark on postal stationary)

F LIBERTY US COLUMBUS (ovale) autour de 1498 1898 (filigrane sur entier postal)

D LIBERTY US COLUMBUS (Oval) um 1498 1898 (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1893.

E In effect from 1893.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

14) NL U S (dubbellijnig) (horizontaal) POD 94 (verticaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E U S (double-lined) (horizontal POD 94 (vertical) (intertwined) (watermark on postal stationary)

F U S (à double trait) (horizontalement) POD 94 (verticalement) (entrelacé) (filigrane sur entier postal)

D U S (zweizeilig) (waagerecht) POD 94 (senkrecht) (verflochten) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1894.

E In effect from 1894.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

15) NL POD US (dubbellijnig) (verstrengeld) en ‘ 99 (watermerk op postwaardestuk)

E POD US (double-lined) (intertwined) and ‘99 (watermark on postal stationary)

F POD US (à double trait) (entrelacé) et ‘99 (filigrane sur entier postal)

D POD US (zweizeilig) (verflochten) und ‘99 (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1899.

E In effect from 1899.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

16) NL US (dubbellijnig) POD (diagonaal) (verstrengeld) 1903 (watermerk op postwaardestuk)

E US (double-lined) POD (diagonally) (intertwined) 1903 (watermark on postal stationary)

F US (à double trait) POD (en diagonale) (entrelacé) 1903 (filigrane sur entier postal)

D US (zweizeilig) POD (diagonal) (verflochten) 1903 (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1903.

E In effect from 1903.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

17) NL US (dubbellijnig) POD (diagonaal) (verstrengeld) 1907 (smal) (watermerk op postwaardestuk)

E US (double-lined) POD (diagonally) (intertwined) 1907 (narrow) (watermark on postal stationary)

F US (à double trait) POD (en diagonale) (entrelacé) 1907 (étroit) (filigrane sur entier postal)

D US (zweizeilig) POD (diagonal) (verflochten) 1907 (schmal) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1907.

E In effect from 1907.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

18) NL US (dubbellijnig) POD (diagonaal) (verstrengeld) 1907 (breed) (watermerk op postwaardestuk)

E US (double-lined) POD (diagonally) (intertwined) 1907 (wide) (watermark on postal stationary)

F US (à double trait) POD (en diagonale) (entrelacé) 1907 (large) (filigrane sur entier postal)

D US (zweizeilig) POD (diagonal) (verflochten) 1907 (breit) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1907.

E In effect from 1907.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

19) NL US (dubbellijnig) POD (diagonaal) (verstrengeld) 1911 (watermerk op postwaardestuk)

E US (double-lined) POD (diagonally) (intertwined) 1911 (watermark on postal stationary)

F US (à double trait) POD (en diagonale) (entrelacé) 1911 (filigrane sur entier postal)

D US (zweizeilig) POD (diagonal) (verflochten) 1911 (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1911.

E In effect from 1911.

F Filigrane normal (droit).

E Watermark normal (upright).

20) NL US-SE 1911 (watermerk op postwaardestuk)

E US-SE 1911 (watermark on postal stationary)

F US-SE 1911 (filigrane sur entier postal)

D US-SE 1911 (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1911.

E In effect from 1911.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

21) NL US-SE 1911 (watermerk op postwaardestuk)

E US-SE 1911 (watermark on postal stationary)

F US-SE 1911 (filigrane sur entier postal)

D US-SE 1911 (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1911.

E In effect from 1911.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

22) NL US 1915 (bovenaan) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1915 (on top) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1915 (en haut) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1915 (ganz oben auf) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1915.

E In effect from 1915.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

23) NL US 1915 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1915 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1915 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1915 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1915.

E In effect from 1915.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

24) NL US 1915 (vanonder) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1915 (from under) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1915 (en bas) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1915 (unten) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1915.

E In effect from 1915.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

25) NL US 1919 (bovenaan) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1919 (on top) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1919 (en haut) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1919 (ganz oben auf) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1919.

E In effect from 1919.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

26) NL US 1919 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1919 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1919 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1919 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1919.

E In effect from 1919.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

27) NL US 1921 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1921 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1921 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1921 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1921.

E In effect from 1921.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

28) NL US 1921 (bovenaan) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1921 (on top) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1921 (en haut) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1921 (ganz oben auf) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1921.

E In effect from 1921.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

29) NL US 1925 (bovenaan) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1925 (on top) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1925 (en haut) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1925 (ganz oben auf) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1925.

E In effect from 1925.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

30) NL US 1925 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1925 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1925 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1925 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1925.

E In effect from 1925.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

31) NL US 1929 (bovenaan) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1929 (on top) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1929 (en haut) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1929 (ganz oben auf) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1929.

E In effect from 1929.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

32) NL U (onvolledig) S 1929 (bovenaan) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E U (incomplete) S 1929 (on top) (entangled) (watermark on postal stationery)

F U (incomplet) S 1929 (en haut) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D U (unvollständig) S 1929 (ganz oben auf) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1929.

E In effect from 1929.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

33) NL US 1929 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1929 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1929 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1929 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1929.

E In effect from 1929.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

34) NL US 1929 (vanonder) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1929 (from under) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1929 (en bas) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1929 (unten) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1929.

E In effect from 1929.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

35) NL U S (onvolledig) 1929 (vanonder) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E U S (incomplete) 1929 (from under) (entangled) (watermark on postal stationery)

F U S (incomplet) 1929 (en bas) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D U S (unvollständig) 1929 (unten) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1929.

E In effect from 1929.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

36) NL US 1933 (bovenaan) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1933 (on top) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1933 (en haut) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1933 (ganz oben auf) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1933.

E In effect from 1933.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

37) NL US 1933 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1933 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1933 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1933 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1933.

E In effect from 1933.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

38) NL US 1933 (vanonder) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1933 (from under) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1933 (en bas) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1933 (unten) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1933.

E In effect from 1933.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

39) NL US 1937 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1937 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1937 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1937 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1937.

E In effect from 1937.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

40) NL US 1937 (vanonder) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1937 (from under) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1937 (en bas) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1937 (unten) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1937.

E In effect from 1937.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

41) NL US 1941 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1941 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1941 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1941 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1941.

E In effect from 1941.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

42) NL US 1941 (vanonder) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1941 (from under) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1941 (en bas) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1941 (unten) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1941.

E In effect from 1941.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

43) NL US 1945 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1945 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1945 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1945 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1945.

E In effect from 1945.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

44) NL US 1945 (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1945 (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1945 (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1945 (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1945.

E In effect from 1945.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

45) NL US 1949 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1949 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1949 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1949 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1949.

E In effect from 1949.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

46) NL US 1949 (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1949 (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1949 (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1949 (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1949.

E In effect from 1949.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

47) NL US 1953 (diagonaal) (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1953 (diagonally) (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1953 (en diagonale) (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1953 (diagonal) (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1953.

E In effect from 1953.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

48) NL US 1953 (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1953 (entangled) (watermark on postal stationery)

F US 1953 (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1953 (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1953.

E In effect from 1953.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

49) NL US 1957 (verstrengeld) (watermerk op postwaardestuk)

E US 1957 (entangled) (watermark on postal stationery)

E US 1957 (enchevêtré) (filigrane sur entier postal)

D US 1957 (verschlungen) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1957.

E In effect from 1957.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

50) NL Ster (vijfpuntig) USA (watermerk op postwaardestuk)

E Star (five-pointed) USA (watermark on postal stationery)

F Étoile (à cinq pointes) USA (filigrane sur entier postal)

D Stern (fünfzackig) USA (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1961.

E In effect from 1961.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

51) NL USA ster (vijfpuntig) (watermerk op postwaardestuk)

E USA star (five-pointed) (watermark on postal stationery)

F USA étoile (à cinq pointes) (filigrane sur entier postal)

D USA Stern (fünfzackig) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1961.

E In effect from 1961.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

52) NL USA boven ster (vijfpuntig) (watermerk op postwaardestuk)

E USA over star (five-pointed) (watermark on postal stationery)

F USA au-dessus d'une étoile (à cinq pointes) (filigrane sur entier postal)

D USA über Stern (fünfzackig) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1965.

E In effect from 1965.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

53) NL USA onder ster (vijfpuntig) (watermerk op postwaardestuk)

E USA under star (five-pointed) (watermark on postal stationery)

F USA en dessous d'une étoile (à cinq pointes) (filigrane sur entier postal)

D USA unter Stern (fünfzackig) (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1965.

E In effect from 1965.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

54) NL Grootzegel van de Verenigde Staten (watermerk op postwaardestuk)

E Great Seal of the United States (watermark on postal stationery)

F Grand sceau des États-Unis (filigrane sur entier postal)

D Großes Siegel der Vereinigten Staaten (Wasserzeichen auf Ganzsache)

F En vigueur à partir de 1991.

E In effect from 1991.

F Filigrane normal (droit)

E Watermark normal (upright).

Sources of information for USA background pages :

Scott Specialized Catalogue of United States Stamps & Covers

Stanley Gibbons Stamp Catalogue part 22 United States

https://www.collectorsweekly.com/stamps/sheets

https://postalmuseum.si.edu/library

https://www.theswedishtiger.com/

https://stampsmarter.org/index.html

Mystic Stamp Company

https://fr.wikipedia.org/wiki/


Zahl briefmarken
12.846
Anzahl an Kuriositätenartikeln
6
Ältester Artikel
Gründerväter, mit Inschrift "POST OFFICE" (1847)
Neuester Artikel
Amerikanische Ausblicke (2025)
Teuerster Artikel
Abraham Lincoln (€ 12.000,00)
Eintrittsdatum:14. Februar 2016, 09:53 Uhrvon:IgorVdV
Zuletzt aktualisiert:14. März 2025, 21:54 Uhrvon:Loriot

Vereinigte Staaten von Amerika (USA) briefmarken-katalog
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ..
  • 215
  • >
12.846 ausgewählt
Brieftaube
Brieftaube
  • 1845
  • 1
Gründerväter, mit Inschrift "POST OFFICE"
€ 
5.000
Gründerväter, mit Inschrift "POST OFFICE"
  • 1847
  • 5
Gründerväter, mit Inschrift "POST OFFICE"
€ 
2.000
Gründerväter, mit Inschrift "POST OFFICE"
  • 1847
  • 10
Gründerväter, mit Inschrift "POST OFFICE"
Gründerväter, mit Inschrift "POST OFFICE"
  • 1847
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
€ 
575
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1851
  • 1
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1851
  • 3
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
€ 
4.250
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1851
  • 3
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1856
  • 5
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
€ 
1.800
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1855
  • 10
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1851
  • 12
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1851
Präsidenten
€ 
250
Präsidenten
  • 1851
  • 3
Adler
Adler
  • 1851
  • 1
Lokomotive
Lokomotive
  • 1851
Ziffer
Ziffer
  • 1852
  • 2
George Washington
George Washington
  • 1853
George Washington
George Washington
  • 1854
George Washington
George Washington
  • 1853
  • 3
Weißkopfseeadler und Globus
€ 
50
Weißkopfseeadler und Globus
  • 1856
  • 2
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1857
  • 1
George Washington
George Washington
  • 1857
  • 3
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson
  • 1861
  • 5
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1859
  • 10
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1857
  • 12
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1860
  • 24
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1860
  • 30
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1860
  • 90
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
Gründerväter, mit Inschrift "U.S. POSTAGE"
  • 1857
Clark & Co-Postfach
Clark & Co-Postfach
  • 1857
  • 1
Weißkopfseeadler und Globus
Weißkopfseeadler und Globus
  • 1860
  • 1
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
  • 1861
  • 1
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
  • 1861
  • 1
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
  • 1861
  • 1
George Washington
George Washington
  • 1861
  • 3
George Washington
George Washington
  • 1861
  • 3
George Washington
George Washington
  • 1861
  • 3
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson
  • 1861
  • 5
George Washington (Waffel)
George Washington (Waffel)
  • 1868
  • 3
George Washington
George Washington
  • 1861
  • 10
George Washington
George Washington
  • 1861
  • 12
George Washington
George Washington
  • 1861
  • 24
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
  • 1861
  • 30
George Washington
George Washington
  • 1861
  • 90
1861 Was
€ 
15
,
00
1861 Was
  • 1861
George Washington
€ 
70
George Washington
  • 1861
  • 3
Weißkopfseeadler und Globus
€ 
7
,
50
Weißkopfseeadler und Globus
  • 1861
  • 2
Weißkopfseeadler und Globus
€ 
13
,
00
Weißkopfseeadler und Globus
  • 1861
  • 2
Weißkopfseeadler und Globus
Weißkopfseeadler und Globus
  • 1861
  • 1
Präsidenten
Präsidenten
  • 1863
  • 2
Präsidenten
Präsidenten
  • 1862
  • 5
Präsidenten
Präsidenten
  • 1866
  • 15
George Washington
George Washington
  • 1862
  • 24
Präsidenten
Präsidenten
  • 1863
  • 24
Benjamin Franklin
€ 
300
Benjamin Franklin
  • 1865
  • 10
George Washington
€ 
175
George Washington
  • 1865
  • 5
Präsidenten
Präsidenten
  • 1868
  • 2
Präsidenten
Präsidenten
  • 1868
  • 10
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
  • 1869
  • 1
Post Pferd und Reiter
Post Pferd und Reiter
  • 1869
  • 2
Baldwin Lokomotive
€ 
600
Baldwin Lokomotive
  • 1869
  • 3
  • Lernen Sie uns kennen
  • Über LastDodo
  • Impressum
  • Katalog
  • Marktplatz
  • Community
  • Abonnements
  • Hilfe
  • Wie funktioniert es?
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
  • Forum
  • Rückgabe- und Erstattungspolitik
  • Entdecken
  • Briefmarken kaufen und verkaufen
  • Comics kaufen und verkaufen
  • Münzen kaufen und verkaufen
  • Bücher kaufen und verkaufen
  • Musik kaufen und verkaufen
  • Film kaufen und verkaufen
  • Ansichtskarten kaufen und verkaufen
  • Trading Cards kaufen und verkaufen
  • Zigarrenbänder kaufen und verkaufen
  • Modellautos kaufen und verkaufen
© 2025 LastDodo
NutzungsbedingungenDatenschutzerklärungCookie-Hinweise